Unsere VR Förderpreisverleihung 2023

Gestern durften wir in gemütlicher Runde und bei leckerem Essen im Jägerwirt Aufhofen unsere Sieger des VR Förderpreises 2023 bekannt geben!

Insgesamt sind 20 Bewerbungen bei uns eingegangen. Davon wurden 4 Bewerbungen an die Raiffeisenbank im Oberland eG weitergeleitet, da die Vereine und deren Projekte nicht in unserem Geschäftsgebiet lagen und somit von der Teilnahme ausgeschlossen wurden.

Der Kinder- und Jugendförderverein Wolfratshausen erhielt mit seinem Projekt „Hortgarten - Nachhaltiges Gärtnern“ den Jurypreis mit zusätzlichen 500 € für die Vereinskasse. Das KindErNetz Schäftlarn e.V. mit dem Projekt „Prävention gegen Einsamkeit im Alter“ schaffte es als Votingsieger mit 516 Stimmen auf den ersten Platz und erhielt neben einem Preisgeld von 2.500 € unseren Förderpreispokal. Den 2. und 3. Platz belegten der G.T.E.V. Almrösl Hohenschäftlarn (426 Stimmen), sowie die Wasserwacht Ammerland (355 Stimmen).

Die Jurysitzung fand unmittelbar nach der Bewerbungsphase am 03. Juli in unserer Hauptstelle in Wolfratshausen statt. Hierbei wurden per Punkteverfahren alle Projekte gesichtet und 10 Bewerbungen für das Voting gewählt sowie ein Sieger für den Jury-Preis festgelegt. Die zehn Projekte sind weiterhin auf unserer Förderpreis-Projektseite einsehbar unter rileg.de/foerderpreis23.
Als kleinen Trostpreis gab es für die Vereine, die es nicht ins Voting geschafft haben, jeweils 150 € für ihre Vereinskasse.

Im Ergebnis war es eine sehr gelungener und gemütlicher Abend mit den zehn Vereinsvertretern der Region und geladenen Gästen wie dem Gewinnsparverein, der Förderpreis-Jury und der regionalen Presse, welcher dank dem guten Essen vom Jägerwirt (Aufhofen) sicher in guter Erinnerung bleiben wird.

DANKE liebe Vereine und Vereinsmitglieder für Ihre Bewerbung und das damit verbundene Engagement für das Isar-Loisachtal. Wir freuen uns schon auf die nächste Wettbewerbsrunde in 2024.

Jurysitzung vom 3. Juli in Wolfratshausen: v.l.: Klaus Heilinglechner, Andreas Pentenrieder, Uwe Massong, Wolfgang Tutsch und Renato Wittstadt

Unsere Bewerber mit Projektbezeichnung

 

  • Hundesportfreunde Königsdorf e.V. - Hunde bauen Brücken
  • Bürger für Bürger Nachbarschaftshilfe WOR e.V. - Gut älter werden in Wolfratshausen
  • Kinder- und Jugendförderverein Wolfratshausen e.V. - Hortgarten, nachhaltiges Gärtnern               
  • Nagel und Faden Geretsried e.V. - Metallwerkstatt
  • KindErNetz Schäftlarn e.V. - Prävention gegen Einsamkeit im Alter
  • Kinder am Ponyhof e.V. - Reittherapie
  • Turn- und Sportverein Wolfratshausen von 1864 e.V. - Selbstverteidigung für Mädchen und Fraun
  • TSV Wolfratshausen / Laufgruppe - Laufen für Jedermann
  • Wasserwacht Ammerland - Seepferdchenschwimmkurs
  • Mittendrin in Baierbrunn e.V. - Ein Raum für Begegnungen, Nachhaltigkeit, Kunst und Kultur
  • G.T.E.V Almrösl Hohenschäftlarn - 93.Loisachgaufest
  • Klangwelt Klassik Freunde der Kammermusik e.V. - Internationales Kammermusik-Festival ICKINGER FRÜHLING 2023
  • Konzertverein Isartal e.V. - Im Kampf mit dem Berge: Stummfilm und Live-Orchester
  • TUS Geretsried / Abt. Badminton - Schutzkonzeptes zur Gewaltprävention
  • TSV Wolfratshausen / Skiabteilung - Neuer Vereinsbus für Kinder und Mitglieder
  • SV Strasslach e.V. - Ostercamp mit Fokus auf Fussballsport & gesunder Ernährung

Das könnte Sie auch interessieren

Spenden und Sponsoring

Im Mittelpunkt unserer Förderung stehen die Menschen in unserer Region, die Kultur und die Vereine.

mehr

Crowdfunding

Crowdfunding

Über Crowdfunding werden Projekte in Ihrer Region Wirklichkeit. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten.

mehr

Gewinnsparen

Gewinnsparen

Sie sparen, können etwas gewinnen und helfen gemeinnützigen Einrichtungen in Ihrer Region.

mehr